datenschutzerklärung
datenschutz erklärung
datenschutzerklärung gemäß art. 13 dsgvo
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Internetauftritt. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen unserer Website, insbesondere im Zusammenhang mit Buchungen und der Nutzung eingebundener Dienste.
1. verantwortlicher
Andeleum GmbH
18Arts Hotel
Friesenstraße 33
50670 Köln
Deutschland
Tel.: +49 (0)221 292572-0
E-Mail: info(at)18arts.de
Datenschutzbeauftragter:
Herr Heinz Schwind
E-Mail: datenschutz(at)18arts.de
2. rechte der betroffenen personen
Sie haben nach der DSGVO insbesondere folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
3. zugriffsdaten und server-logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Zugriffsdaten erfasst:
- Browsertyp/-version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- IP-Adresse (gekürzt)
- Uhrzeit des Zugriffs
Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und Websiteoptimierung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
4. cookies und einwilligungsmanagement
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten. Sie können in
unserem Cookie-Banner festlegen, welche Daten verarbeitet werden dürfen.
- Session-Cookies zur technischen Sitzungssteuerung
- Analyse-/Marketing-Cookies nur mit Ihrer Einwilligung
Unser Consent-Management erfolgt über das Plugin „Complianz | GDPR/CCPA Cookie
Consent“.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a oder f DSGVO
5. kontaktaufnahme
Wenn Sie uns kontaktieren (z. B. per E-Mail oder Formular über Elementor oder MetForm),
verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
6. buchung über gauvendi
Wir nutzen die Buchungslösung der
GauVendi GmbH
Feuerwehrstr. 10
Frankfurt.
Feuerwehrstr. 10
Frankfurt.
Dabei werden folgende Daten verarbeitet:
- Aufenthaltszeitraum, Zimmerwahl, Gästeanzahl
- Zusatzleistungen, Buchungsland, Stornodaten
- ggf. IP-Adresse für geobasierte Zusatzangebote
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO
Zusätzlich kann, bei Einwilligung, eine Analyse durch Google Analytics erfolgen.
Wir haben mit GauVendi einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Eine Datenübermittlung in Drittländer erfolgt nur auf Grundlage von Standardvertragsklauseln nach Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO.
Weitere Informationen:
www.gauvendi.com/data-protection
7. analyse-tool (google analytics)
Wir nutzen Google Analytics mit IP-Anonymisierung, um das Nutzungsverhalten
auszuwerten. Die Datenverarbeitung erfolgt nur nach Einwilligung.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unseren Cookie-Banner widerrufen.
8. plugins & dienste von drittanbietern
Wir verwenden verschiedene Erweiterungen (Add-ons) innerhalb unserer
WordPress/Elementor-Installation. Diese können personenbezogene Daten verarbeiten:
- Font Awesome (lokal eingebunden): Darstellung von Icons
- TranslatePress – Multilingual: Anzeige mehrsprachiger Inhalte
- Social Feed Gallery: Anzeige von Instagram-Beiträgen
- Widgets for Google Reviews: Anzeige von Google-Bewertungen
- WP Mail SMTP: Versand von Formular-Mails
- UpdraftPlus, WP-Optimize, Duplicator: technische Wartung und Sicherung – keine personenbezogene Verarbeitung
- Yoast SEO: rein redaktionelle SEO-Verwaltung
- Wordfence Security: IP- und Zugriffsschutz – verarbeitet u. U. IP-Adressen zur Angriffserkennung
Rechtsgrundlage je nach Funktion:
Art. 6 Abs. 1 lit. f oder a DSGVO
9. google maps, vimeo, social media
- Google Maps: Darstellung von Anfahrt / Standort (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Vimeo: Anzeige von Videos, inkl. IP- und Nutzerdatenverarbeitung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Facebook, Instagram, Twitter: Präsenzen, Plug-ins und Verlinkungen unter gemeinsamer Verantwortung nach Art. 26 DSGVO. Weitere Infos: siehe Datenschutzerklärung der Anbieter.
10. bewerbungen
Onlinebewerbungen werden zwecks Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet.
Erfolgt eine Anstellung, werden die Daten in die Personalakte übernommen.
Rechtsgrundlagen:
§ 26 BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO
11. auftragsverwaltung & drittländerübermittlung
Mit allen Dienstleistern, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, haben
wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt
nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben.
Stand: Juli 2025